
Lebenslauf
- geboren 1966 in Wuppertal
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Referendariat beim Landgericht und Oberlandesgericht Köln
- Frühjahr 1996 Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht Bielefeld
- Verleihung des Titels "Fachanwalt für Familienrecht" (2001)
- Sommer 2002 Zulassung als Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Hamm
- Verleihung des Titels "Fachanwalt für Medizinrecht" (2006)
Veröffentlichungen
- Begriff der "Hinreichenden Wahrscheinlichkeit" im Arzthaftungsrecht ZMGR 5/2014
- „Der grobe Aufklärungsfehler – Zeit für eine neue Rechtsfigur? Und Neulandverfahren!“ ZMGR 1/2018
- „Abschaffung des § 522 Abs. 2 ZPO im Arzthaftungsrecht“, Zeitschrift für Medizinrecht 2018, S. 866
Fachbuchautor
- Geburtsschadenrecht
- Kunstfehler in der Medizin
- Schmerzensgeldrecht – Aktuell
- Medizinprodukterecht
- Schmerzensgeld Aktuell
Mitgliedschaften/Funktionen
- 2. Bundesvorsitzender „Rechtsanwälte für Patienten e.V." (ehm.)
- Arbeitsgemeinschaft „Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein“
- Geschäftsführer Deutsches AnwaltsForum
- 1. Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Patientenanwälte
- Mitglied im "Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V."
- Mitglied Deutsch-Ukrainisches Forum e.V. (Vorsitzende Prof. Dr. R. Lindner, Prof. G. Verheugen)
- Mitglied der DIG (Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.)
- Tätigkeit im Justiziariat des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt
- Tätigkeit als Justiziar eines Fußball-Bundesligavereins
- Tätigkeit im Wirtschaftsrat eines Fußball-Bundesligavereins